Bei beiden Therapieformen wird der Persönlichkeit des Klienten
mit grösster Achtsamkeit und neutraler Haltung begegnet.
Es
sind sanfte Behandlungsformen am ganzen Körper und
eignen sich herrvorragend, miteinander kombiniert zu werden.
Sie können vom Neugeborenen bis zu älteren Menschen, sogar
im Schmerzzustand angewendet werden.
Indikationen und Anwendungsbereiche: 
· Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel
· Kieferprobleme
· Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen
· Körpertherapie mit Babies und Kindern
· Konzentrationsstörungen bei Kindern
· Geburtstrauma
· stressbedingte Beschwerden
· Erschöpfungszustände und Depressionen
etc. |